![IMG_1204 Nervenzellen-2.JPG](https://static.wixstatic.com/media/a1a98e_450e9a5d325c4304a214471ecc157d20~mv2_d_2448_2448_s_4_2.jpg/v1/fill/w_723,h_723,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/a1a98e_450e9a5d325c4304a214471ecc157d20~mv2_d_2448_2448_s_4_2.jpg)
Tipps für die Seele bei Achalasie:
Akzeptanz und Selbstannahme:
-
Eine genaue Diagnose ist wichtig.
-
Akzeptieren Sie die Krankheit, auch wenn sie unheilbar ist.
Umgang mit Symptomen:
-
Linderung der Beschwerden ist möglich.
-
Leiden Sie unter Einschränkungen, z.B. Schlafproblemen oder Gewichtsverlust?
Emotionale Bewältigung:
-
Beschäftigen Sie sich mit Ihren Gefühlen und Fragen.
-
Suchen Sie nach Unterstützung und professioneller Hilfe.
Selbstfürsorge:
-
Essen Sie kleine, kalorienreiche Mahlzeiten mehrmals am Tag.
-
Nehmen Sie sich Zeit zum Essen und gönnen Sie sich hochwertige Lebensmittel.
Ausgeglichenheit und Stressbewältigung:
-
Reduzieren Sie Stress und achten Sie auf Ihre seelische Balance.
-
Überprüfen Sie Ihre Belastungen und delegieren Sie Aufgaben.
Selbstbewusstsein:
-
Fordern Sie im Restaurant kleinere Portionen oder spezielle Gerichte.
-
Setzen Sie sich für Ihre Bedürfnisse ein und lassen Sie sich nicht entmutigen.
Positives Denken und Lebensfreude:
-
Denken Sie positiv und konzentrieren Sie sich auf das Leben trotz der Krankheit.
-
Tragen Sie aktiv dazu bei, Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Professionelle Unterstützung:
-
Zögern Sie nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn Sie sich überfordert fühlen.